Domain fondsuebersicht24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Tonabnehmer:


  • Ortega MAGUS-OCTOPUS Tonabnehmer
    Ortega MAGUS-OCTOPUS Tonabnehmer

    Vielseitig einsetzbar, Befestigung mit permanentem oder wiederlösbarem Klebepad, Geeignet für alle Arten akustischer Instrumente wie Gitarre, Bass, Ukulele, Resonator, Banjo, Mandoline, Geige und viele mehr, Lederriemenstück zur Befestigung des Klinkensteckers am Gurtknopf, 45 cm Anschlusskabel, Inklusive permanentem doppelseitigem Klebepad,

    Preis: 24.90 € | Versand*: 3.90 €
  • Excalibur Black MC Tonabnehmer
    Excalibur Black MC Tonabnehmer

    MC (Moving Coil) Tonsystem

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Passiver 3-Punkt Piezo Tonabnehmer
    Passiver 3-Punkt Piezo Tonabnehmer

    Dieses Piezo Pickup eignet sich zur Verstärkung des Körperschalls unserer Kalimbas und vielem mehr. Mit gleich 3 Piezo-Tonabnehmern wartet das Pickup auf. Die 3M Klebepads sind zum dauerhaften anbringen an unterschiedlichen Bereichen des Instruments gedacht. Per 6,3 mm Klinkenkabel können Verstärker, Loopstation, Mischpult oder andere elektronische Geräte angeschlossen werden. Zur Verstärkung, aber auch für Soundexperimente sehr zu empfehlen!

    Preis: 30.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Rega Planar 10 ohne Tonabnehmer
    Rega Planar 10 ohne Tonabnehmer

    Design-Plattenspieler

    Preis: 5499.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Welcher Tonabnehmer für Akustikgitarre?

    Welche Art von Klang suchst du für deine Akustikgitarre? Ein Piezo-Tonabnehmer ist bekannt für seinen klaren und natürlichen Klang, während ein Mikrofontonabnehmer die Feinheiten deines Spiels einfangen kann. Möchtest du einen Tonabnehmer, der einfach zu installieren ist, oder bist du bereit, etwas mehr Zeit und Geld für eine professionelle Installation zu investieren? Es ist auch wichtig zu beachten, ob du live spielst oder hauptsächlich im Studio aufnimmst, da dies deine Tonabnehmerwahl beeinflussen kann. Letztendlich ist es wichtig, verschiedene Tonabnehmer auszuprobieren und denjenigen zu wählen, der am besten zu deinem individuellen Klang und Spielstil passt.

  • Wie funktioniert ein Tonabnehmer?

    Ein Tonabnehmer ist ein elektromechanisches Gerät, das Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. Im Inneren des Tonabnehmers befindet sich eine Spule, die um einen Magnetkern gewickelt ist. Wenn Schallwellen auf den Tonabnehmer treffen, wird die Spule in Bewegung versetzt, was eine elektrische Spannung erzeugt. Diese Spannung wird dann durch den Verstärker verstärkt und über Lautsprecher als hörbarer Ton ausgegeben. Auf diese Weise wandelt der Tonabnehmer akustische Signale in elektrische Signale um, die dann weiterverarbeitet werden können.

  • Wie funktioniert Tonabnehmer Gitarre?

    Ein Tonabnehmer ist ein elektromagnetisches Gerät, das Schallwellen in elektrische Signale umwandelt. In einer Gitarre wird der Tonabnehmer unter den Saiten platziert, um die Vibrationen der Saiten aufzunehmen. Diese Vibrationen erzeugen ein schwaches elektrisches Signal, das dann durch die Gitarrenverstärker verstärkt wird. Der verstärkte Ton wird schließlich über Lautsprecher wiedergegeben. Auf diese Weise ermöglicht der Tonabnehmer einer Gitarre, akustische Klänge in elektrische Signale umzuwandeln und zu verstärken.

  • Wie funktioniert ein Plattenspieler Tonabnehmer?

    Ein Plattenspieler Tonabnehmer funktioniert, indem er die Rillen der Schallplatte abtastet und die darin enthaltenen Schwingungen in elektrische Signale umwandelt. Der Tonabnehmer besteht aus einer Nadel, die in die Rillen der Platte eintaucht und die Schwingungen aufnimmt. Diese Schwingungen werden dann durch eine Spule geleitet, die sich im Magnetfeld eines Magneten befindet. Durch die Bewegung der Nadel entsteht eine elektromagnetische Induktion, die die Schallwellen in ein elektrisches Signal umwandelt. Dieses Signal wird dann an den Verstärker des Plattenspielers weitergeleitet, der es verstärkt und an die Lautsprecher sendet, um den Klang wiederzugeben.

Ähnliche Suchbegriffe für Tonabnehmer:


  • Gold Tone WBM Weissenborn Gitarren-Tonabnehmer
    Gold Tone WBM Weissenborn Gitarren-Tonabnehmer

    Gold Tone WBM Weissenborn Gitarren-Tonabnehmer

    Preis: 209.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Excalibur Red MC Tonabnehmer High Output
    Excalibur Red MC Tonabnehmer High Output

    MC (Moving Coil) high Output Tonsystem

    Preis: 699.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Rega Planar 78 ohne Tonabnehmer Schwarz
    Rega Planar 78 ohne Tonabnehmer Schwarz

    Minimalistischer Design-Plattenspieler für Schallplatten mit 78 U/min.

    Preis: 549.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Audio-Technica AT-VM95E MM Tonabnehmer elliptisch
    Audio-Technica AT-VM95E MM Tonabnehmer elliptisch

    Stereotonabnehmer, Elliptischer Schliff, Aluminium-Nadelträger, Gehäuse kompatibel mit allen Abtastnadeln der Serie VM95, Ersatz für AT95E und AT95EX, Frequenzgang: 20 - 22.000 Hz,

    Preis: 54.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie lange hält ein Tonabnehmer?

    Die Lebensdauer eines Tonabnehmers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Qualität des Tonabnehmers, der Art und Häufigkeit der Nutzung sowie der Pflege und Wartung. In der Regel kann ein hochwertiger Tonabnehmer mehrere tausend Stunden Spielzeit erreichen, bevor er an Leistung verliert oder ausgetauscht werden muss. Es ist ratsam, den Tonabnehmer regelmäßig zu reinigen und zu überprüfen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Letztendlich kann die Lebensdauer eines Tonabnehmers auch davon abhängen, wie empfindlich er auf äußere Einflüsse wie Stöße oder Staub reagiert. Es ist daher wichtig, den Tonabnehmer sorgfältig zu behandeln, um seine Lebensdauer zu maximieren.

  • Unter welchen Umständen brummen Tonabnehmer?

    Tonabnehmer können unter verschiedenen Umständen brummen. Eine häufige Ursache ist eine schlechte Erdung oder eine unzureichende Abschirmung der Kabel. Auch elektromagnetische Störungen von anderen Geräten oder eine falsche Positionierung des Tonabnehmers können zu Brummen führen. In manchen Fällen kann auch eine defekte oder verschlissene Tonabnehmer-Spule das Brummen verursachen.

  • Ist der Tonabnehmer hörbar defekt?

    Es ist schwierig, den Tonabnehmer aufgrund einer schriftlichen Beschreibung zu beurteilen. Wenn der Tonabnehmer jedoch nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann dies zu Problemen wie einem verzerrten Klang, einem schwachen Signal oder einem Aussetzen des Tons führen. Es könnte ratsam sein, den Tonabnehmer von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

  • Ist der Bass-Tonabnehmer kaputt?

    Es ist schwierig, diese Frage ohne weitere Informationen zu beantworten. Wenn der Bass-Tonabnehmer nicht funktioniert, könnte dies auf einen Defekt hinweisen. Es könnte jedoch auch andere Gründe geben, warum der Tonabnehmer nicht funktioniert, wie zum Beispiel eine lose Verbindung oder eine leere Batterie. Es wäre ratsam, den Bass von einem Fachmann überprüfen zu lassen, um die genaue Ursache des Problems festzustellen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.