Produkt zum Begriff Payback-Periode:
-
Charlie Chaplin die frühe Periode (DVD)
Die Anfangsjahre des Kinos: Als die Bilder laufen lernten, brachten sie zugleich das unübertroffene Genie der Film-Geschichte hervor: Charlie Chaplin. Tauchen Sie in die frühen Jahre der...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
(T)Raumschiff Surprise - Periode 1 - Bonusmaterial (DVD)
Im Jahre 2304 wird die Erde von einer Invasion bedroht. Die letzte Hoffnung der Menschheit ist nun ausgerechnet die lauwarme '(T)Raumschiff' Besatzung der 'Surprise', die irgendwo da draußen in den...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Texas Payback (DVD)
Cody Giles (Gary Hudson) bricht mit Hilfe seines Bruders Jimmy (Patrick St. Esprit), einem psychopathischen Killer, aus dem Gefängnis aus. Zusammen mit Frank (Angelo Tiffe), dem dritten Bruder,...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
London Payback (DVD)
Brad Walker (Matt Di Angelo) erlebt den schwärzesten Tag seines Lebens. Seine in allen Belangen anspruchsvolle Freundin Sasha (Anna Passey) hat ihn wegen seines besten Kumpels abserviert. Und als w?...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Wann verfallen Payback-Punkte?
Payback-Punkte verfallen in der Regel nach 36 Monaten. Es gibt jedoch Ausnahmen, zum Beispiel wenn das Payback-Konto länger als 12 Monate inaktiv ist. Es ist daher wichtig, regelmäßig seine Punkte einzulösen oder das Konto aktiv zu nutzen, um einen Verfall zu vermeiden.
-
Was bekommt man für Payback?
Bei Payback handelt es sich um ein Bonusprogramm, bei dem Kunden Punkte sammeln können, indem sie bei teilnehmenden Partnern einkaufen. Diese Punkte können dann gegen Prämien wie Gutscheine, Sachprämien oder Flugmeilen eingelöst werden. Je nach Anzahl der gesammelten Punkte können Kunden also verschiedene Belohnungen erhalten. Zudem bietet Payback auch regelmäßig Sonderaktionen und Rabatte für Mitglieder an. Insgesamt erhalten Kunden also für ihre Einkäufe und Aktivitäten bei Payback eine Vielzahl von Möglichkeiten, belohnt zu werden.
-
Wie rechnet man Payback Punkte?
Um Payback Punkte zu berechnen, musst du zunächst wissen, wie viele Punkte du für einen bestimmten Einkauf erhältst. Dies hängt von den teilnehmenden Partnern und deren jeweiligen Angeboten ab. Sobald du die Punkte für deinen Einkauf erhalten hast, kannst du diese in deinem Payback Konto einsehen. Die Punkte werden in der Regel in Euro umgerechnet, wobei ein Punkt einem bestimmten Geldwert entspricht. Du kannst deine gesammelten Punkte dann für Prämien oder Rabatte bei teilnehmenden Partnern einlösen.
-
Ist die Payback-Karte kostenlos?
Ja, die Payback-Karte ist kostenlos. Es fallen keine Gebühren für die Karte selbst an. Allerdings können beim Einsatz der Karte bei den Partnerunternehmen Punkte gesammelt werden, die dann gegen Prämien eingelöst werden können.
Ähnliche Suchbegriffe für Payback-Periode:
-
Payback - Zahltag - Kinoversion (DVD)
Nach einem 140 Tausend Dollar Coup schießt der Gangster Val Resnick seinen Komplizen Porter (Mel Gibson) über den Haufen und flieht mit dessen Frau und der gesamten Beute. Doch Porter überlebt. Auf...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
WWE - Payback 2013 (DVD)
Die Rivalen John Cena und Ryan Reeves 'Ryback' ereilt die Rache in Form der Hölle und zwar der 3 Stufen der Hölle! Wird der gefräßige Herausforderer den Champ auf eine Krankenwagen-Fahrt schicken,...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
PC - Traumschiff Surprise Periode 1 (mit OVP) (gebraucht)
Preis: 4.99 € | Versand*: 4.99 € -
Payback - The Debt Collector (DVD)
Brandon (Alex Pettyfer) ist Schuldeneintreiber und führt zusammen mit seinem besten Freund Ross (Mike Vogel) gnadenlos eine erfolgreiche Firma. Als Brandon jedoch eines Tages die Stripperin Christina...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Welche Geschäfte akzeptieren Payback Pay?
Payback Pay wird von einer Vielzahl von Geschäften akzeptiert, darunter Supermärkte wie Rewe und dm, Tankstellen wie Aral und Shell, Drogeriemärkte wie Rossmann und Müller, sowie Online-Shops wie Zalando und Lieferando. Auch viele weitere Partnerunternehmen aus verschiedenen Branchen bieten die Möglichkeit zur Zahlung mit Payback Pay an. Man kann also sowohl im stationären Handel als auch online bei einer Vielzahl von Geschäften und Unternehmen mit Payback Pay bezahlen.
-
Wie mit Payback bei DM bezahlen?
Um mit Payback bei DM zu bezahlen, musst du deine Payback-Karte oder die Payback-App vorzeigen, wenn du an der Kasse bezahlst. Der Kassierer wird dann die Punkte von deinem Konto abziehen und den entsprechenden Betrag von deinem Einkauf abziehen. Es ist wichtig sicherzustellen, dass deine Payback-Karte oder die App mit deinem DM-Konto verknüpft ist, damit die Punkte korrekt abgezogen werden können. Du kannst auch Punkte sammeln, indem du deine Payback-Karte oder die App bei jedem Einkauf bei DM vorzeigst.
-
Wo finde ich meine Payback Nummer?
Deine Payback Nummer findest du auf deiner Payback Karte, die du bei der Anmeldung erhalten hast. Falls du deine Karte nicht zur Hand hast, kannst du deine Payback Nummer auch in deinem Online-Konto unter "Mein Payback" oder in der Payback App finden. Alternativ kannst du auch den Payback Kundenservice kontaktieren, um deine Nummer zu erfragen. Es ist wichtig, deine Payback Nummer bereit zu haben, um Punkte sammeln und einlösen zu können.
-
Wie kann man über Payback spenden?
Über Payback kann man nicht direkt spenden, da es sich um ein Bonusprogramm handelt, bei dem man Punkte sammelt und diese gegen Prämien eintauschen kann. Allerdings bietet Payback die Möglichkeit, gesammelte Punkte in eine Geldspende umzuwandeln. Dafür kann man sich bei Payback anmelden und die gesammelten Punkte in Form einer Geldspende an eine ausgewählte Organisation oder Hilfsprojekt spenden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.